Der Dezemberplan hält einige weihnachtliche Angebote für euch bereit. 01.12. - ab 15 Uhr | Cheatday (Plätzchen backen) 02.12. - 12 bis 18 Uhr | weihnachtliche Beutel mit Gradffiti gestalten beim Wintermarkt der @awo_quama.gera.mitte 06.12. - ab 16 Uhr | Brettspiele 13.12. - ab 16 Uhr | Gaming-Tag 15.12. - ab 16 Uhr | DJ-Workshop 20.12. - ab 15 Uhr | Last-Minute-Geschenk basteln 22.12. - ab 16 Uhr | Weihnachtsgrillen. Am 09.12. und vom 23.12.2023 bis 07.01.2024 hat der Skatepark geschlossen. Wir wünschen dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das kommende Jahr. Ab 07.01.2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da.
Am 10.11. findet ab 18 bis ca. 20 Uhr das Skatepark-Kino (FSK12) statt. Am 17.11. treten wir ab 16 Uhr beim Dart-Turnier gegeneinander an und am 24.11. kochen wir ab 16 Uhr ein leckeres Essen beim Cheatday.
Im Oktober erwarten wir euch mit dem Herbstferienangebot.
04. Oktober – Ausfahrt in die Skatehalle nach Mühlhausen (vorherige Anmeldung nötig)
06. Oktober – Cheatday (Herbstedition) | Beginn: 16 Uhr
11. Oktober – Quiztour des Shalom | Beginn: 14:30 Uhr
13. Oktober – Graffiti-Workshop (Thema Herbst/Halloween) | Beginn: 16 Uhr
In den Ferien hat der Skatepark Dienstag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Nach den Ferien spielen wir am 20. Oktober ab 16 Uhr Wikingerschach und am 27. Oktober wird es ab 16 Uhr gruselig zur Halloweenparty.- Dort erwarten euch ein gruseliges Buffet, Horror-Schminke, schaurige Spiele, der Preis für das beste Kostüm und Süßigkeiten für alle im Kostüm.
Im September erwarten euch einige Angebote:
08.09. – Bunny Hop ab 16 Uhr
15.09. – Dart-Turnier ab 16 Uhr
19.09. – Kindertagsüberraschung ab 16 Uhr
22.09. – Mini-Graffiti-Workshop ab 16 Uhr (Thema „Buchstabenlehre“)
23.09. – Skatecontest
29.09. – Cheatday ab 16 Uhr
Am 29.09. trifft sich außerdem das Kollektiv Skatepark. Bei Wünschen und Anregungen meldet euch gern bei eure*m Vertreter*in oder nutzt unsere Feedbox.
Es dauert zwar noch ein bisschen bis endlich Ferien sind, aber wir möchten euch unseren Ferienplan nicht länger vorenthalten.
Angebote mit Anmeldung:
14.-15.07. – Skatepark Camp (Übernachtung im Skatepark)
19.07. – Ausfahrt ins Heizhaus Leipzig
09.08. – Ausflug zur Minigolf „Ranch“
18.08. – Girls can Skate (Skatekurs für Mädchen)
Angebote ohne Anmeldung | einfach vorbeikommen
13.07. | 14 – 18 Uhr – Sommer in der Stadt (Eröffnung Graffiti im Kaimberger Bad)
21.07. | 16 Uhr – Alkoholfrei Sport genießen (Sommerliche Cocktailbar)
18.08. | 14 – 22 Uhr – Sommer in der Stadt (Abschlussparty vorm Skatepark mit vielen tollen Mitmachangeboten)
Am 24.06.2023 findet die jährliche Graffiti Jam statt.
Ab 10 Uhr gilt „Wer zuerst kommt, malt zuerst.“
Neben frei verfügbaren Flächen zum Gestalten erwarten kleine Künstler*innen verschiedene Mitmachangebote (11 bis 13 Uhr Graffiti Mitmachwand – 15 bis 17 Uhr Graffiti 2 Go).
Von 13 bis 15 Uhr treten die Künstler*innen beim Battle in verschiedenen Graffitibereichen gegeneinander an.
In diesem Jahr können erstmalig alle Besucher*innen für die Pieces der Künstler*innen abstimmen und so den Community Award vergeben.
Der Rost brennt, für kühle Getränke ist gesorgt und für den Beat zur Jam sorgt DJ Kool Marmor
Herzlicher Dank geht an Loopcolours und Molotow für den Support unserer Kinderangebote mit Farbe, sowie an das Zukunftspaket welches die Veranstaltung in diesem Jahr unterstützt.
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Am 16.06.2023 findet ab 16 Uhr die zweite Nacht der Jugend statt.
Viele Jugendeinrichtungen und Vereine nehmen teil.
Bei uns erwartet euch 16 bis 22 Uhr der Jugendtreff im Grünen bei Feuerschale und Stockbrot, eine alkoholfreie Cocktailbar und feine Beats von DJ C.4.L.
Von 16 bis 18 Uhr könnt ihr euch an den Mitmachangeboten im Skateboard- und Scooterbereich probieren. Im selben Zeitraum könnt ihr am Infostand der Diakonie zum Thema Sucht und dem Infostand der Drudel 11 e.V. zum Thema „Gewalt ist kein Sport“ Wissenswertes lernen.
Von 18 bis 20 Uhr könnt ihr euch an der Graffiti-Mitmachwand kreativ ausleben.
Gefördert wird die Nacht der Jugend vom Zukunftspaket. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Am 09.06.2023 findet im Skatepark ab 16 Uhr wieder die Tolerance Jam statt. Der Jugendrat, der Kinderrat und das Kollektiv Skatepark haben gemeinsam ein buntes Programm zusammen gestellt. Es erwartet euch Livemusik von Dingo Da Dogg, Bright Bug Gang, Pathwalker, Petrol Leaf und DJ C.4.L.
Gefördert wird die Nacht der Jugend vom Zukunftspaket. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Zum Scooter Contest am Samstag gilt „Scooters only“. Ab diesem Jahr dürfen bei allen Contests nur die jeweiligen Fraktionen rollen.
Also genießt am Samstag euren besonderen Tag und kommt beim Scooter Contest vorbei.
Im Mai halten wir wieder einige Angebote für euch bereit.
05.05. ab 16 Uhr – Graffiti Workshop
10.05. ab 16 Uhr – Game of.. Skate/Scoot/Bike
13.05. ab 12 Uhr – Scooter Contest
19.05. von 20 bis 22 Uhr – Ü14 Flutlichtskaten
26.05. ab 16 Uhr – Cheatday
Aktionen im Skatepark zum Hofwiesenparkfest
29.04. & 30.04.2023 | 14 bis 20 Uhr
Programm Samstag: 14 – 18 Uhr: Mitmachangebote Skateboard, Scooter Graffiti-Mitmachwand 16 – 20 Uhr: Lagerfeuer und Knüppelteig
Programm Sonntag: 14 – 18 Uhr: Graffiti 2 Go (auf Beuteln & Leinwänden) 16 – 20 Uhr: Lagerfeuer und Knüppelteig
>> Achtung geänderter Termin <<
Bei der Entstehung eines Musikvideos/Imagefilm der Stadt Gera wollen natürlich auch wir dabei sein. Dafür sollen am 21.04.2023 ab 15 Uhr in deinem Skatepark Videos gedreht werden.
Du willst im Video auftauchen?
Dann hol dir schnell eine Video-Einverständniserklärung ab, lass sie von deinen Eltern ausfüllen, sei am 21.04. mit am Start und zeig was in deinem Skatepark so abgeht.
#musikvideo #videodreh #stadtgera
9. Scooter Contest
Wann? – 13.05.2023 | Offen ab 12 Uhr | Start der Runs ab 14 Uhr
Wo? – Skatepark Gera
Welche Gruppen? – U13, U15, Ü15
Was gibts sonst? – Musik von DJ C.4.L. | Graffiti 2 Go auf Leinwänden und Beuteln | leckeres Essen und kalte Getränke
Es winken Preise von Skatepro, Fantic26 und Striker. 🔥
In den Osterferien hat dein Skatepark Dienstag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Euch erwarten folgende Angebote:
04.04. – Bunny Hop | 16 Uhr
05.04. – Dart-Turnier | 16 Uhr
11. & 12.04. – Skatekurs | täglich von 12 bis 14 Uhr, Anmeldung vorab im Skatepark oder über info@skatepark-gera.de erforderlich
14.04. – Cheatday | 16 Uhr
Am 01.April (nein.. das ist kein Scherz) findet ab 12 Uhr im Skatepark der Frühjahrsputz statt.
Mit funky Beats von DJ Kool Marmor auf den Ohren wollen wir kärchern, schrauben, malern & euren Skatepark in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen.
Alle fleißigen Helfer*innen erwartet leckeres Essen vom Grill.
Der Skatepark bleibt an dem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. Nur die Putzgemeinde rollt an dem Tag nach getaner Arbeit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer*innen.
Bei hoffentlich bestem Frühlingswetter erwarten euch im März folgende Angebote im Skatepark:
10.März ab 15 Uhr – Tischkicker-Turnier
15. März ab 15 Uhr – Game of.. [Skate/Scoot/BMX]
24.März ab 15 Uhr – Graffiti Workshop (Bringt gern Skizzen etc. mit, die ihr an die Wand bringen wollt.)
31.März ab 16 Uhr – Cheatday
.. für eure Jahresplanung.
Wir haben die wichtigsten Dates für dieses Jahr schonmal zusammen gefasst.
29.04.& 30.04. Hofwiesenparkfest
13.05. Scooter Contest
09.06. Tolerance Jam
16.06. Nacht der Jugend
24.06. Graffiti Jam
02.09. Skatecontest 09.09. BMX-Contest
Zusätzlich erwarten euch viele weitere Angebote. Informiert euch regelmäßig auf den Monats- und Ferienplänen und weiteren Veröffentlichungen.
Der Februar startet mit einem Dart- oder Tischkickerturnier am 01.02. ab 15 Uhr. Am 08.02. machen wir ab 15 Uhr einen Graffiti-Workshop zum Thema Character. Am 10.02. gehen wir ab 15 Uhr im Skatepark auf Schnitzeljagd. Am 14.02. fahren wir gemeinsam in die Skatehalle nach Mühlhausen. An dem Tag bleibt der Skatepark geschlossen. Wenn ihr mitfahren wollt, meldet euch bitte vorab an. Am 16.02. wird ab 15 Uhr gezockt – analog und digital, bringt auch gern eigene Spiele dazu mit. Knüppelteig und Punsch erwarten euch am 17.02. ab 17 Uhr beim Skatepark-Kino am Lagerfeuer. Am 22.02. findet ab 15 Uhr ein Bunny Hop statt und am 24.02. kochen wir ab 16 Uhr zusammen beim Cheatday.
Das Kollektiv Skatepark trifft sich am 24.02.2023. Wenn du Ideen, Wünsche oder Vorschläge hast, dann melde dich gern bei deine*m Vertreter*in des Kollektivs.
Gemeinsam mit der Get !t Jugendapp entstand im letzten Jahr im Skatepark ein Podcast über das Rollen.
Klickt einfach aufs Icon und hört euch die Folge über 360´s, Buttercups und den Lifestyle "Scoot or Die" an.
In den Winterferien haben wir Mittwoch bis Samstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Dienstag bleibt der Skatepark geschlossen - da fahren wir in die Skatehalle nach Mühlhausen. Du hast Lust mitzukommen? Dann melde dich schnell bei uns an, die Plätze sind begrenzt. Mittwoch spielen wir ab 15 Uhr analoge und digitale Spiele. Komm einfach vorbei und bring gern deine eigenen Lieblingsspiele mit. Am Freitag lassen wir die Ferien entspannt beim Kino am Lagerfeuer mit Knüppelteig und Kinderpunsch ausklingen.
Angebote im Januar:
13.01.2023 ab 15 Uhr – Gamingtag (analog oder digital – ihr entscheidet)
20.01.2023 ab 16 Uhr – Dartturnier
27.01.2023 ab 16 Uhr – gemeinsames Kochen beim Cheatday
Während der Öffnungszeit findet ihr bei uns immer eine warme Bude, Tee und kleine Knabbereien. Also kommt auch bei schlechtem Wetter gern mit euren Freund*innen vorbei und quatscht, spielt Playstation oder Brettspiele.
PODCAST: KINDER[LEBEN] AUF ABSTAND
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Gera e.V. und der Kindervereinigung e.V. Gera ist ein Podcast von und mit Kindern und Jugendlichen zum neuen Alltag in Zeiten der Corona-Pandemie entstanden. Hört doch gern mal rein!